Der Ort, an dem Diskussionenein Ende finden

Diskura ist die Plattform, auf der Menschen Fragen mit Logik und Evidenz beantworten – und den aktuellen Stand des Diskurses sichtbar machen.

Das Problem

Informationen 🎭 werden verdreht, Meinungen 💭 als Fakten verkauft

Es fehlt ein Ort, an dem Menschen nach geprüften und nachvollziehbaren Antworten suchen können.

Kontext wird ignoriert

Informationen werden aus dem Zusammenhang gerissen

Belege fehlen

Behauptungen ohne Quellen oder Prüfung

Keine Orientierung

Diskussionen führen nirgendwo hin

Was stimmt?

Ohne gemeinsame Kriterien ist jede Antwort beliebig. Es braucht einen Ort für objektive Wahrheitsfindung.

Die Lösung

Argumente sammeln. Prüfen. Bewerten.

Aus der Sammlung aller Argumente ergibt sich eine Antwort – zum aktuellen Wissensstand.

1

Stelle eine falsifizierbare Frage

Definiere klare Prämissen und füge Quellen hinzu. Deine Frage muss durch Logik und Evidenz beantwortbar sein.

Klare DefinitionenMindestens eine QuelleFalsifizierbar
2

KI prüft Logik & Quellen

Unsere KI analysiert die logische Konsistenz und Quellenqualität. Keine Fake News, keine Logik-Fehlschlüsse.

Logik-Score
8.5/10
Quellen-Qualität
9.0/10
3

Antwort zum aktuellen Wissensstand

Die Community findet einen Konsens – basierend auf Fakten, Logik und den verfügbaren Belegen. Das ist die Antwort. Bis neue Erkenntnisse vorliegen.

67%
Pro
33%
Contra
89%
Konsens
Die Prinzipien

Evidenz + Logik

Diese beiden Bausteine schaffen die Grundlage für nachvollziehbare Antworten.

Evidenzbasiert

Jede Aussage muss auf nachvollziehbaren und überprüfbaren Quellen beruhen. Behauptungen ohne Belege finden keinen Einzug.

Quellen sind Pflicht

Warum?

Diese Prinzipien sind unabhängig von Meinungen oder Kultur. Sie schaffen einen gemeinsamen Boden.

Das Ergebnis

Nachvollziehbare, überprüfbare Antworten

Logisch

Argumente müssen widerspruchsfrei und folgerichtig aufgebaut sein. Schlussfolgerungen werden nur anerkannt, wenn sie konsistent aus den Prämissen folgen.

Keine Fehlschlüsse
Welche Fragen passen hierher?

Nicht jede Frage ist geeignet

Diskura ist für falsifizierbare, evidenzbasierte Fragen konzipiert. Hier siehst du, welche Fragen auf die Plattform gehören – und welche nicht.

Du hast eine geeignete Frage? Starte jetzt den Diskurs.

Diskura vs. ChatGPT & Co.

Warum nicht einfach ein LLM fragen?

KI-Assistenten sind schnell – aber Diskura bietet dir etwas, das kein LLM kann: nachvollziehbare, dauerhafte und transparente Antworten.

Keine Halluzinationen

LLMs erfinden manchmal Fakten. Bei Diskura ist jede Aussage mit überprüfbaren Quellen belegt.

ChatGPT: „Laut Studien..."Diskura: [Quelle]

Sichtbare Unsicherheit

LLMs klingt immer selbstbewusst. Diskura zeigt dir, wo es noch Diskussionen gibt.

67%
Pro
33%
Contra
76%
Konsens

Pro & Contra explizit

LLMs geben dir eine „zusammengefasste" Antwort. Diskura zeigt dir die volle Argumentationsstruktur.

Argument A mit Quelle X
Gegenargument B mit Quelle Y

Wissen, das bleibt

LLM-Antworten sind flüchtig. Diskura baut eine dauerhafte Diskussionsbasis auf, die sich mit neuen Erkenntnissen weiterentwickelt.

Einmal beantwortet, für immer verfügbar

Kurz gesagt: LLMs sind meist wie ein schneller Ratgeber. Diskura ist eher wie eine seriöse wissenschaftliche Debatte – mit allen Quellen, Argumenten und Perspektiven. Transparent, nachvollziehbar, dauerhaft.

Bereit, Antworten zu finden statt zu suchen?

Tritt der Community bei und finde evidenzbasierte Antworten auf die wichtigsten Fragen – zum aktuellen Stand der Wissenschaft.

Keine Kreditkarte erforderlich · Einfach loslegen