Es fehlt ein Ort, an dem Menschen nach geprüften und nachvollziehbaren Antworten suchen können.
Informationen werden aus dem Zusammenhang gerissen
Behauptungen ohne Quellen oder Prüfung
Diskussionen führen nirgendwo hin
Ohne gemeinsame Kriterien ist jede Antwort beliebig. Es braucht einen Ort für objektive Wahrheitsfindung.
Aus der Sammlung aller Argumente ergibt sich eine Antwort – zum aktuellen Wissensstand.
Definiere klare Prämissen und füge Quellen hinzu. Deine Frage muss durch Logik und Evidenz beantwortbar sein.
Unsere KI analysiert die logische Konsistenz und Quellenqualität. Keine Fake News, keine Logik-Fehlschlüsse.
Die Community findet einen Konsens – basierend auf Fakten, Logik und den verfügbaren Belegen. Das ist die Antwort. Bis neue Erkenntnisse vorliegen.
Diese beiden Bausteine schaffen die Grundlage für nachvollziehbare Antworten.
Jede Aussage muss auf nachvollziehbaren und überprüfbaren Quellen beruhen. Behauptungen ohne Belege finden keinen Einzug.
Diese Prinzipien sind unabhängig von Meinungen oder Kultur. Sie schaffen einen gemeinsamen Boden.
Nachvollziehbare, überprüfbare Antworten
Argumente müssen widerspruchsfrei und folgerichtig aufgebaut sein. Schlussfolgerungen werden nur anerkannt, wenn sie konsistent aus den Prämissen folgen.
KI-Assistenten sind schnell – aber Diskura bietet dir etwas, das kein LLM kann: nachvollziehbare, dauerhafte und transparente Antworten.
LLMs erfinden manchmal Fakten. Bei Diskura ist jede Aussage mit überprüfbaren Quellen belegt.
LLMs klingt immer selbstbewusst. Diskura zeigt dir, wo es noch Diskussionen gibt.
LLMs geben dir eine „zusammengefasste" Antwort. Diskura zeigt dir die volle Argumentationsstruktur.
LLM-Antworten sind flüchtig. Diskura baut eine dauerhafte Diskussionsbasis auf, die sich mit neuen Erkenntnissen weiterentwickelt.
Kurz gesagt: LLMs sind meist wie ein schneller Ratgeber. Diskura ist eher wie eine seriöse wissenschaftliche Debatte – mit allen Quellen, Argumenten und Perspektiven. Transparent, nachvollziehbar, dauerhaft.